Wir vom NABU Südliches Riss- und Umlachtal engagieren uns in Projekten vor unserer Haustür. Vom Erhalt von bedrohten Lebensräumen und Arten bis zum praktischen Umweltschutz reicht dabei unsere Aktivitäten. Sie können sich beim Feldscheunenprojekt, für die Störche, den Biber, Igel, Kiebitze und Insekten engagieren. Auf den folgenden Seiten zeigen wir Ihnen, was wir tun und wie auch Sie uns unterstützten können.
Wir erfassen die Feldscheunen in unserer Region. Sie sollen mit Nisthilfen ausgestattet werden und gefährdeten Vogelarten und Insekten eine Brut- und Nistmöglichkeit bieten. mehr
Störche haben ziehen in unseren Gemeinden ihre Jungen auf, bevor sie wieder in ihr Winterquartier fliegen. Unsere Storchenbetreuer erfassen und dokumentieren das Verhalten der Störche und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. mehr
Biber sind bei uns heimisch geworden. Sie beanspruchen ihren selbstgewählten Lebensraum. Wir bieten Biberberatung und Biberführungen! mehr
Der Igel ist das Wildtier des Jahres 2024 und steht jetzt auf der Roten Liste. Der beste Igelschutz ist die Verbesserung seines Lebensraumes. Jeder kann sich für diese bedrohte Art engagieren. mehr